
Heiße Temperaturen, schwitzige Haut und ein Make-up, das schon vormittags verrutscht – wer zu fettiger Haut im Sommer neigt, kennt diese Probleme nur zu gut. Hitze, Schweiß und UV-Strahlung bringen deine Haut aus dem Gleichgewicht und fördern die Talgproduktion zusätzlich.
Wie du das behandeln kannst? Ganz einfach: Mit der passenden Pflege, die deine Haut weder überpflegt noch austrocknet.
In diesem Beitrag erfährst du, was du tun kannst bei öliger Haut im Sommer, welche Wirkstoffe wirklich helfen und wie du deine Skincare-Routine richtig aufbaust. Entdecke unsere Tipps für einen frischen, mattierten Teint – auch bei 30 Grad im Schatten.
Wie kommt es zur öligen Haut im Sommer?
Fettige Haut im Sommer ist kein Zufall – sondern das Ergebnis diverser innerer und äußerer Faktoren, die bei Hitze besonders stark wirken. Steigende Temperaturen setzen den Körper auf seine natürliche Kühlfunktion: Vermehrtes Schwitzen. Gleichzeitig läuft die Talgproduktion auf Hochtouren, da die Haut versucht, ihren natürlichen Schutzfilm aufrechtzuerhalten. Das Ergebnis? Ein öliger Film auf der Haut im Sommer, der rasant zu Glanz, verstopften Poren oder sogar Unreinheiten führen kann.
UV-Strahlen bringen ein weiteres Problem mit sich: Sie trocknen die Haut zunächst aus, woraufhin die Talgdrüsen als Reaktion noch mehr Fett produzieren. Auch die geweiteten Poren bei Hitze tragen dazu bei, dass Schmutzpartikel und überschüssiger Talg leichter eindringen können.
Besonders betroffen sind Stirn, Nase und Kinn – die sogenannte T-Zone. Wer ohnehin zu fettiger Haut neigt, merkt die Veränderungen im Sommer häufig noch intensiver. Wichtig ist also, die Ursachen zu verstehen, um die optimale Pflege auswählen zu können.
BESTELLE UNSERE GESICHTSREINIGUNG UND CLEANSER
Was tun gegen fettige Haut im Sommer? Diese Wirkstoffe helfen
Wenn du von fettiger Haut im Sommer betroffen bist, dann solltest du auf gezielte Wirkstoffe setzen, die die Talgproduktion ins Gleichgewicht bringen, ohne deine Haut zu strapazieren.
Besonders hilfreich für fettige Haut sind Produkte mit Niacinamid: Dieser vielseitige Wirkstoff beruhigt die Haut, stärkt ihre natürliche Barriere und verfeinert sichtbar das Porenbild. Auch Zink ist bei den hohen Temperaturen ein echter Gamechanger – entzündungshemmend, antibakteriell und hilft gleichzeitig, überschüssigen Talg zu regulieren.
Ebenfalls empfehlenswert: PHA oder BHA. Beide Säuren wirken sanft exfolierend, lösen abgestorbene Hautzellen und beugen so Verhornungen und Unreinheiten vor. Für besonders hitzebedingten Glanz können unsere Fluids helfen, das Hautbild optisch zu verfeinern.
Bei fettiger Haut im Sommer sind pflegende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Moringa-Extrakt oder Titanium Dioxide besonders hilfreich. Sie beruhigen die Haut, schützen vor freien Radikalen und tragen dazu bei, das natürliche Gleichgewicht zu erhalten.
Pflege-Tipps für fettige Haut im Sommer
Was du tun kannst bei fettiger Haut im Sommer? Sie in Balance bringen – und dabei auf die passenden Wirkstoffe und eine durchdachte Skincare-Routine setzen. Es geht darum, die Hautbarriere zu schützen und für ein vitales und ebenmäßiges Hautbild zu sorgen.
Wie du da optimal vorgehen kannst, haben wir dir im Folgenden aufgeführt:
- Morgens: Starte den Tag mit unseren sanften Reinigungsprodukten, die Talgüberschuss entfernen, ohne die Haut zu reizen. Unsere leichten Seren mit Niacinamid oder PHA unterstützen die Regulierung der Haut. Anschließend sollte unsere ölfreie Feuchtigkeitspflege aufgetragen werden und zum Schluss unser Sonnenschutz.
- Abends: Reinige deine Haut gründlich, um Schmutz, Schweiß und Rückstände zu entfernen. Eine sogenannte Doppelreinigung ist hier eine ausgezeichnete Wahl. Anschließend bietet unser COOLING SUNDOWNER BODY Gel angenehme Kühlung und Feuchtigkeit nach dem Sonnenbad.
- Wöchentlich: Integriere ein- bis zweimal pro Woche unsere sanften Peelings, um abgestorbene Hautzellen zu lösen und die Poren freizuhalten. So bleibt dein Teint klar und ausgeglichen.
Bei fettiger Haut gilt oft: Weniger ist mehr. Setze lieber auf wenige, gut aufeinander abgestimmte Produkte, die gezielt wirken – so bleibt dein Teint auch im Hochsommer klar, frisch und gesund.
FAQ zu fettiger Haut im Sommer
Wie oft sollte ich mein Gesicht im Sommer reinigen?
Zweimal täglich – morgens und abends – ist ideal. Häufiges Waschen kann die Haut austrocknen und du riskierst damit, die Hautbarriere zu stören und die Talgproduktion sogar zu verstärken.
Ist Make-up bei fettiger Haut im Gesicht im Sommer ein Problem?
Nicht zwingend – wichtig ist, dass du die richtige Formulierung wählst. Verwende eine mattierende Base oder ein Puder, um das Make-up zu fixieren. So bleibt dein Teint auch bei Hitze länger frisch.
Gibt es bestimmte Lebensmittel, die im Sommer fettige Haut begünstigen?
Eine stark zucker- oder milchreiche Ernährung kann Unreinheiten begünstigen. Frisches Obst, Gemüse und antioxidantienreiche Lebensmittel unterstützen dagegen ein klareres Hautbild.
Wie kann ich fettiger Haut im Sommer effektiv vorbeugen?
Eine gezielte Pflege ist ein hervorragender Weg, um fettiger Haut im Sommer vorzubeugen. Setze auf leichte, nicht komedogene Produkte, integriere unserer sanften Peelings 1–2 Mal pro Woche und verwende regelmäßig unseren Sonnenschutz.