Menü

Was tun gegen trockene Haut im Sommer?

Juckreiz, Rötungen und die Haut spannt wieder einmal schrecklich? Trockene Haut im Sommer ist besonders unangenehm. Aber das muss nicht sein. Mit den folgenden 5 Tipps gegen trockene Haut im Sommer kannst du deine Haut wieder in eine optimale Balance bringen. So kannst du viel zu einem weichen, geschmeidigen und gut durchfeuchteten Teint beitragen. 

 

Tipp 1: Ernährung anpassen gegen trockene Haut im Sommer

Iss das Richtige! Unser Darm beeinflusst so ziemlich alles in unserem Körper, die Haut ebenfalls. Eine gesunde Ernährung ist deshalb besonders wichtig, um trockene Haut im Sommer so gut es geht zu verhindern. 

Eine Ernährung mit vielen Vitaminen, Nährstoffen und Spurenelementen sowie sekundären Pflanzenstoffen hilft deinem Darm und gleichzeitig deiner Haut auf die Sprünge. Funktioniert die Entgiftung über den Darm nämlich nicht mehr, muss unter anderem die Haut einspringen. 

Baue in deine Ernährung also viel frisches Gemüse und Obst ein! Omega-3-Fettsäuren, wie sie beispielsweise in gesunden Ölen, fettem Fisch wie Lachs oder Hering stecken, helfen, Entzündungsreaktionen zu vermindern. 

Viel Vitamin E in der Ernährung hilft deinem Körper nicht nur, trockene Haut im Sommer vorzubeugen, sondern außerdem einen natürlichen UV-Schutz aufzubauen. Vitamin E steckt beispielsweise in Nüssen, Weizenkeimen, Leinsamen oder Mandeln. 

 

Tipp 2: Bewegung für schöne Haut

Bewege dich! Sport und Schwitzen hält deine Haut gesund und fit. Menschen mit trockener Haut profitieren ganz besonders vom Workout. Die Poren öffnen sich, die Haut wird besser durchblutet. Nährstoffe gelangen so besser in die Haut und sie entgiftet besser. Wenn der Stoffwechsel der Haut stimmt, ist sie in Balance. 

 

Tipp 3: Flüssigkeitszufuhr gegen Trockenheit

Ohne Wasser läuft in deinem Körper nichts. Wasser tut aber auch viel für deine Haut. Wer mindestens zwei Liter pro Tag trinkt, beugt leichter trockener Haut im Sommer vor. Am besten greifst du zu Wasser oder ungezuckerten Kräutertees. Verzichte besser auf Energydrinks oder Säfte und Limonaden! Sie bewirken eher das Gegenteil. 

Übrigens solltest du das Wasser über den ganzen Tag verteilt trinken. Nur so entfaltet es seine volle Wirkung. 

 

Tipp 4: Finger weg von Alkohol und Nikotin

Die Schadstoffe im Nikotin produzieren freie Radikale, die die Haut vorzeitig altern lassen und auch am Austrocknen der Haut beteiligt sein können. Auch Alkohol ist ein Zellgift, das Zellen schädigen kann und dem Körper gleichzeitig Wasser entzieht. So können trockene Hautstellen rasch entstehen. Besser du verzichtest auf Alkohol, um trockene Haut am Körper oder im Gesicht so gut es geht zu verhindern. 

 

Tipp 5: Die richtige Hautpflege gegen trockene Haut

Gönne dir ein Wellnessprogramm für die Haut! Eine Maske füllt die Feuchtigkeitsdepots speziell bei trockener Haut im Gesicht wieder auf. Dazu solltest du unbedingt auf deine Beauty-Routine achten. Milde Reinigung und eine feuchtigkeitsspendende Hautpflege sind das A und O. 

Mit Freunden teilen