Kurzkettige Hyaluronsäure dringt tiefer in die Haut ein, füllt ihre Feuchtigkeitsdepots langfristig auf, aktiviert die Kollagensynthese und führt zu einer sichtbaren Aufpolsterung. Langkettige Hyaluronsäure bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf der Hautoberfläche, hält Feuchtigkeit in der Haut, mildert feine Linien und Fältchen und schützt vor negativen Umwelteinflüssen.
ANWENDUNG
Als Kur morgens und abends einige Tropfen auf die vorbereitete Haut auf das Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren. Nach ca. 2 Minuten Einwirkzeit die dem Hauttyp entsprechende Pflegecreme oder Maske auftragen.
WISSENSWERT
ANWENDUNG
Kurzkettige Hyaluronsäure dringt tiefer in die Haut ein, füllt ihre Feuchtigkeitsdepots langfristig auf, aktiviert die Kollagensynthese und führt zu einer sichtbaren Aufpolsterung. Langkettige Hyaluronsäure bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf der Hautoberfläche, hält Feuchtigkeit in der Haut, mildert feine Linien und Fältchen und schützt vor negativen Umwelteinflüssen.
Als Kur morgens und abends einige Tropfen auf die vorbereitete Haut auf das Gesicht, Hals und Dekolleté auftragen und mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren. Nach ca. 2 Minuten Einwirkzeit die dem Hauttyp entsprechende Pflegecreme oder Maske auftragen.
INDIKATIONSSPEZIFISCHE WIRKSTOFFE
Kurzkettige Hyaluronsäure
Kurzkettige Hyaluronsäure dringt tiefer in die Haut ein, füllt ihre Feuchtigkeitsdepots langfristig auf, aktiviert die Kollagensynthese und führt zu einer sichtbaren Aufpolsterung.
Langkettige Hyaluronsäure
Langkettige Hyaluronsäure bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf der Hautoberfläche, hält Feuchtigkeit in der Haut, mildert feine Linien und Fältchen und schützt vor negativen Umwelteinflüssen.
Glycerin
Weist einen besonders feuchtigkeitsspendenden und -bindenden Effekt auf, weshalb dieser Wirkstoff vor allem für trockene Haut genutzt werden kann.
Kurzkettige Hyaluronsäure dringt tiefer in die Haut ein, füllt ihre Feuchtigkeitsdepots langfristig auf, aktiviert die Kollagensynthese und führt zu einer sichtbaren Aufpolsterung.
Langkettige Hyaluronsäure
Langkettige Hyaluronsäure bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf der Hautoberfläche, hält Feuchtigkeit in der Haut, mildert feine Linien und Fältchen und schützt vor negativen Umwelteinflüssen.
Glycerin
Weist einen besonders feuchtigkeitsspendenden und -bindenden Effekt auf, weshalb dieser Wirkstoff vor allem für trockene Haut genutzt werden kann.
Die aufgeführten Inhaltsstoffe entsprechen dem aktuellen Stand der Produktion. Durch stetige Weiterentwicklung und Prüfung unserer Rezepturen, können Änderungen vorkommen, die auf der Verpackung ausgewiesenen Inhaltsstoffe sind maßgeblich.